Erst vor ein paar Tagen haben wir eine Anfrage bekommen, ob wir auch Ideen für eine App kaufen. Dazu fallen mir spontan zwei interessante Fragen ein ...
Dieser Beitrag befasst sich mit der ersten Frage, während ich mir zur zweiten noch etwas mehr Gedanken und Nachforschungen machen muss.
Eine Idee ist nicht unbedingt eine Geschäftsidee. Idee in seiner ursprünglichsten Form ist 'ein Gedanke zur Orientierung'. Es ist aber noch nicht gesagt, ob damit auch ein Geschäft verbunden ist. Womit wir auch schon beim Punkt wären -- Eine Idee, mit der ein Geschäft verbunden ist. Um in diese Kategorie zu fallen, müssen einige Fragen geklärt oder zumindest betrachtet werden.
Die genannten 10 Fragen wären mal ein Anfang, um einen ersten Eindruck darüber zu bekommen wie valide eine Idee ist bzw. inwieweit diese schon Gestalt angenommen hat. Stellen wir es uns wie einen Lebenslauf einer Person oder ein neues Social Media Profil (à la LinkedIn, Xing, Facebook, Twitter, etc.) vor, dass gerade erstellt wurde, und wo erst durch beantworten verschiedenster Fragen mehr und mehr an Vollständigkeit gewonnen wird. Um wieder zurück zur Geschäftsidee zu linken, ein vollständig ausgefülltes Profil wäre sozusagen unser Businessplan.
Kann man diese Fragen noch nicht beantworten, dann ist es noch kein Grund eine Idee zu verwerfen. Es ist aber ein Indikator ob wir hier bereits von einer Geschäftsidee sprechen oder 'einem Gedanken zur Orientierung', der relevante wirtschaftliche Fragen unbeantwortet lässt. Um eine Geschäftsidee daraus zu machen, muss einfach mehr Zeit und Arbeit investiert werden.